Drachenfliegen


Am Anfang begann es mit Drachenfliegen im Urlaub am Atlantik in den 90ziger Jahren mit Lenkdrachen. Seit Oktober 1992 besteht nun die „Interessengemeinschaft Fesseldrachen Bad Kreuznach“, hier einige Beispiele:
Einleiner, Flach-, Kasten- und stab lose Drachen in allen Größen und Formen, Buggy-Fahren.










Strandsegeln

Nach einer Testfahrt auf dem zugefrorenen Reschen See wurde Ostern 2007 mein Strandsegler ausgeliefert und es konnte dann in diesem Jahr auf der dänischen Insel Fanø losgehen.
Ostern 2008 habe ich dann den Landsegel-Führerschein in Sankt Peter-Ording gemacht.
2012: Teilnahme an der 1. Weltmeisterschaft der Mini-Yachten in der Bretagne.
Mitte 2013 war es dann soweit und ich habe aufgerüstet, die Neuanschaffung war dann ein BeachRunner Micro Race Pro.
Ich habe mich dem Verein „sailcart Pfäffikon“ in der Schweiz angeschlossen und starte mit der Segelnummer Z 27.
Meine Segelgrößen: 1,5; 2,1; 3,4; 4,0; 4,8; 5,5; 7,0; 8,0 qm
2007 bis 2013









2013 bis 2022



















2023 bis 2024







Ab 2025

